Home

22.11.2025 - Heidelberg: Kleidertausch im neuen WeltHaus


Samstag, 22.11.2025, 14 - 17 Uhr, Welthaus Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 25 (Achtung das WeltHaus ist umgezogen!)

Der Kleidertausch soll eine echte Alternative zum Neukauf bieten.
Alle Besuchenden können bis zu 5 Kleidungsstücke mitbringen. (Annahme-Ende 16:30 Uhr). Diese werden je nach Art und Qualität mit 1-5 Punkten bewertet. Die Punkte werden auf einem Kärtchen gut geschrieben und können bei diesem oder bei voraussichtlich folgenden Kleidertauschveranstaltungen eingelöst werden.
Bitte nur gut erhaltene Kleidung ohne Löcher oder Flecken mitbringen; Schuhe, Handtaschen, Schmuck, Socken oder Unterwäsche zu Hause lassen.

Neben der Kleidung wird Kaffee, Tee und Gebäck auf Spendenbasis angeboten.

Für den Tag der Veranstaltung werden noch Unterstützer*innen gesucht, melden Sie sich gerne bei Jane unter kleidertausch@oekostadt.org.

Veranstaltung von: Ökostadt Rhein-Neckar

Kosten/Anmeldung: Keine/Nicht erforderlich

Weitere Informationen:  www.oekostadt.org/konsum/kleidertausch

 

 

25.11.2025 - Heidelberg: "Wie gelingt die Verkehrswende?" - Filmabend


Dienstag, 25.11.2025, 19 – ca. 20:30 Uhr, Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZUM), Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg

Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Wie wird die Luft sauberer? Wie können sie Raum schaffen für eine wachsende Bevölkerung? Alle diese Fragen stellen sich Stadtplaner und Politiker auf der ganzen Welt. Und sie bauen ihre Städte um, in einem rasenden Tempo: Paris und Barcelona sperren ganze Stadtviertel für den Autoverkehr, Kopenhagen baut Fahrradschnellstraßen und in Berlin entsteht in Tegel eine Modellstadt.

Das Ziel der Stadtplaner: Mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger. Doch die Visionäre müssen auch mit Widerständen kämpfen. Der Umbau dauert oft deutlich länger als geplant. Ist er überhaupt so möglich, wie sie sich ihn vorstellen?

Die Dokumentation „Wie gelingt die Verkehrswende? – Metropolen in Bewegung“ zeigt Beispiele für eine gelungene Verkehrswende in unseren Städten – in Europa und auf der ganzen Welt.  

Der Veranstalter Ökostadt Rhein-Neckar ist ein gemeinnützig anerkannter Umweltverein und Mitbegründer des Zentrums für umweltbewusste Mobilität. Die Veranstaltung ist Teil des Umweltbildungsprogramms von Ökostadt Rhein-Neckar e. V. 

Veranstaltung von: Ökostadt Rhein-Neckar e. V.

Kosten: Für Mitglieder von Ökostadt Rhein-Neckar ist die Teilnahme kostenlos. Externe Erwachsene zahlen 3 Euro. 

Anmeldung: Bis spätestens Montag, 24.11.2025, 15 Uhr per E-Mail an info@oekostadt.org oder telefonisch unter 06221 – 4049707.

Weitere Informationen:

www.oekostadt.org/bildung/umweltbildung