Home

02.06.2023 - Ludwigshafen: Critical mass


Freitag, 02.06.2023, 18 - 20 Uhr; Treffpunkt: Theaterplatz am Pfalzbau, Ludwigshafen

Critical mass (engl., dt. ‚kritische Masse‘) ist ein Trend in vielen Städten der Welt, bei der sich RadfahrerInnen scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Ihre Innenstädte mit ihrer bloßen Menge auf ihre Belange und Rechte gegenüber dem Autoverkehr aufmerksam zu machen. Organisation? Es gibt keine! Critical Mass organisiert sich von selbst. Jeder mit einem Fahrrad ist Willkommen!

Veranstaltung von: Critical Mass Ludwigshafen

Kosten/Anmeldung: Keine

Weitere Informationen: www.facebook.com/CritcalMassLudwigshafen

 

 

03.06.2023 - Eppelheim: Repair-Café


Samstag, 03.06.2023, 13-17 Uhr; Haus der Begegnung, Hauptstraße 82, Eppelheim

Erfahrene Freiwillige helfen Ihnen, nicht mehr funktionierende Teile zu reparieren, statt sie wegzuwerfen!
Bringen Sie das Teil mit, die Reparateure versuchen, es kostenlos mit Ihnen zu reparieren.                                                
Mit dabei ist ein Ansprechpartner für Fragen zu Laptop, Computer und Handy. Sammeln Sie Ihre Fragen/Probleme; er versucht, Ihnen bei der Beantwortung und Lösung zu helfen.
Die Näh- und Woll-Expertin ist nur dann dabei, wenn es eine Anmeldung für sie gibt. Sie kann Ihnen wertvolle Tipps geben zur Reparatur/ Änderung/ Herstellung von Kleidung. Bei Bedarf bitte anmelden!
Bitte bringen Sie etwas Zeit mit; diese können Sie sich bei unserem selbstgebackenen Kuchen und einer Tasse Tee oder Kaffee angenehm vertreiben.

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, wird um vorherige Anmeldung bis Donnerstag, 1.6.2023, 20 Uhr gebeten.

Veranstaltung von: Repair-Café Eppelheim

Kosten/Anmeldung: Kostenfrei ,Spenden sind willkommen; Anmeldung bis 01.06.2023 erbeten bei:
Helmuth Lechner , h_lechner@t-online.de , Tel. 06221-1399908, Mobil: 0152-2625 2674 oder
Hildegard Lacroix , hlacroix@t-online.de , Tel. 06221-766714, Mobil: 0170-5836 115

Weitere Informationen: Eppelheimer Nachrichten

 

 

06.06.2023 - Viernheim: UPCYCLING - Kleider reparieren oder anderweitig verwenden


Dienstag, 06.06.2023, 15 - 18 Uhr; Nähgalerie Renate Müller, Rathausstr. 47, 68519 Viernheim

Hier haben Sie die Möglichkeit unter erfahrener Anleitung, Upcycling oder Reparaturen Ihrer Kleidungstücke durchzuführen.

Veranstaltung von: KOMPASS-Umweltberatung

Kosten/ Anmeldung: Kostenbeitrag 20€, für Vereinsmitglieder des Kompass e.V.  10€; Anmeldung erforderlich bei Nähgalerie Renate Müller, Tel.: 06204-9189114, E-Mail: info@naehgalerie.com

Weitere Informationen: umwelt-kompass.de/Veranstaltung/natuerlichviernheim-2-3/?instance_id=366

 

 

10.06.2023 - Region: Repaircafés diverser Anbieter


Samstag, 10.06.2023; ab 14 Uhr; verschiedene Orte in der Region

An diesem Samstag finden unter dem Motto „Wegwerfen? Denkste?!“  in mehreren Ortschaften Repaircafes statt. Daher gibt es diesmal hier eine Übersicht

Repaircafes sind Veranstaltungen, bei denen Ihnen ermöglicht wird, mit Hilfe Ehrenamtlicher Ihr defektes Gerät, Kleidungsstück, Möbel etc. wieder in Stand zu setzen. So können Sie Ihre Schätze weiternutzen und vermeiden es Dinge unnötig wegzuwerfen.

Nähere Infos zu den einzelnen Anbietern und Terminen finden sie unter den Links der einzelnen Anbieter.

Repaircafe Leimen- St.Ilgen
14 -17 Uhr, Martin-Luther-Haus St.Ilgen, Leimbachstr. 16, Leimen
Anmeldungen werden vor Ort von 14 bis 16 entgegengenommen
www.facebook.com/RepairCafeLeimen

Repair Café Worms-Horchheim
14 -17 Uhr; Evangelisches Gemeindehaus Horchheim, Höhlchenstraße 43, 67551 Horchheim
repaircafe-worms.de/veranstaltungen/


Repaircafé Landau
14 -16 Uhr; am Südpark im Foyer der EWL,Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1, 76829 Landau;
Da nur eine begrenzte Anzahl an Geräten repariert werden können ist eine vorherige telefonische Anmeldung (oder Email) sinnvoll. Tel: 06341-141162; E-Mail: seniorenbuero-landau@t-online.de
seniorenbuero-landau.de/repair-cafe/

 

Repair Café Speyer
14 -16.30 Uhr, Quartiersmensa, Heinrich-Heine-Str. 8,  67346 Speyer
www.repaircafe-speyer.de

 

 

13.06.2023 - Online: Photovoltaik - Grundlagen und Praxis


Dienstag, 13.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr; Online

Vortrag im Rahmen der Nachhaltigkeitsakademie

Der Klimawandel ist mittlerweile deutlich spürbar und erfordert dringende Maßnahmen um eine schnelle CO2- Reduktion erreichen zu können. Eine Photovoltaikanlage kann dazu einen effektiven Beitrag leisten. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick, wie eine Photovoltaikanlage aufgebaut und was bei der Planung einer Anlage zu beachten ist. Sie bekommen Hinweise, wie eine Photovoltaikanlage kalkuliert werden kann und auch praktische Beispiele werden vorgestellt.

Veranstaltung von: Abendakademie Mannheim in Zusammenarbeit mit der VHS Unterland und dem Landratsamt Heilbronn

Kosten/ Anmeldung: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen und Link zur Anmeldung:  www.abendakademie-mannheim.de/programm/kurs/C111069

 

 

17.06.2023 - Heidelberg wird Flohmarktstadt


Samstag, 17.06.2023, 14-18 Uhr;  Heidelberger Altstadt

Ob Kleidung, Möbel oder Küchengeräte – alle Schätze sind willkommen, denen man ein zweites Leben schenken möchte.
Der Flohmarkt soll gemeinsames Handeln anregen – gegen Ausbeutung und Fast Fashion – für mehr Nachhaltigkeit

Die Regeln für den Flohmarkt findet man auf der Homepage des Eine-Welt-Zentrums Heidelberg.
Verkäufer/innen können sich einfach bei per Mail anmelden. Alle Infos für Käufer/innen und Gäste sowie die Karte der Stände werden ca. eine Woche vor der Veranstaltung auf der Seite des Eine-Welt-Zentrums veröffentlicht oder können im Weltladen in der Heidelberger Altstadt abgeholt werden.

Veranstaltung von: Eine-Welt-Zentrum Heidelberg

Kosten/Anmeldung: Kostenfrei; Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen und Anmeldung: flohmarktstadt-hd@gmx.net oder unter  eineweltzentrum.de