Home

12.07.2025 - Mannheim: Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände


Samstag, 12.07.2025, 14 - 17 Uhr, ehemaliges BUGA 23-Gelände, 68259 Mannheim

Nach Abschluss und Rückbau der BUGA 23 blieben große Teile des Geländes sich selbst überlassen, so dass die Natur sich heute ohne gärtnerischen Einfluss wieder ausbreiten kann. Doch bereits vor der BUGA überraschten manche Bereiche des ehemaligen Militärgeländes durch eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt.

Dr. Gerhard Rietschel, Naturschutzbeauftragter der Stadt Mannheim, zeigt ihnen auf einem Rundgang die zoologischen und botanischen Besonderheiten der auf dem Spinelli-Gelände entstehenden neuen Wildnis.

Das Territorium ist unter anderem ein Refugium für Mauereidechsen, Wildbienen und den Wanderschmetterling Goldene Acht. Im Spätsommer lässt sich – bei etwas Glück – sogar die Gottesanbeterin beobachten.

Veranstaltung von: Ökostadt Rhein-Neckar e. V.

Kosten: Für Mitglieder von Ökostadt Rhein-Neckar und Kinder generell ist die Teilnahme kostenlos. Externe Erwachsene zahlen 5 Euro.

Anmeldung: Bis spätestens Freitag, 11.07.2025, 13 Uhr per E-Mail an info@oekostadt.org oder telefonisch unter 06221 – 4049707.

Weitere Informationen:

www.oekostadt.org/veranstaltungen

 

 

18.07.2025 - Mannheim: Entdeckungsreise durch den Waldpark


Freitag, 18.07.2025, 16 - 17:30 Uhr, Parkplatz vor dem Damm zum Strandbad, 68199 Mannheim

Der Auewald: ein Schatz in unserer Stadt

Der Auewald ist ein einzigartiger Naturraum mit einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Diese Biodiversität macht ihn zu einem wichtigen Ort für Klima, Luftreinigung und Erholung.

Entdecken Sie gemeinsam mit der Waldökologin Dina Scheffer und Förster Norbert Krotz die Schönheit und Bedeutung dieses besonderen Lebensraums. Erfahren Sie, warum artenreiche Mischwälder so wichtig für unsere Zukunft sind.

Veranstaltung von: Lokale Agenda 21 Mannheim Neckarau e. V.

Kosten/Anmeldung: k. A.

Weitere Informationen:

agenda21-neckarau.de

 

 

20.07.2025 - Heidelberg: GOOD ENERGY FESTIVAL


Sonntag, 20.07.2025, 10 - 21 Uhr, Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg

Am Sonntag, den 20.07., findet im und vor dem Karlstorbahnhof von 10 bis 21 Uhr zum ersten Mal das GOOD ENERGY FESTIVAL statt! Im Fokus stehen viele gute Ideen rund um die Energie- und Verkehrswende und die Frage, wie ein klimagerechtes, gutes Leben für alle aussehen kann. Außer Infoständen gibt es Workshops, Mitmach-Stationen für die ganze Familie, Musik, Good Food und vieles mehr. 

Der Eintritt ist kostenlos. Hier ein paar Highlights aus dem Programm: 

  • Fair-veganer Brunch
  • Balkonschraub-Challenge
  • kostenloser Fahrradcheck
  • Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain im Gespräch
  • Energy Slam
  • Siebdruck-Station

Für einige wenige Programmpunkte ist eine Anmeldung erforderlich, ansonsten gilt: einfach spontan vorbeikommen. Alle Programm-Punkte und weitere Infos zum Festival gibt es auf der Website www.good-energy-festival.de/index.html

Veranstaltung von: Ökostadt Rhein-Neckar e. V., Heidelberger Energiegenossenschaft eG (HEG), Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e. V. & KLiBa (Klimaschutz- und Energieberatung) Heidelberg

Kosten/Anmeldung: Für einige Programmpunkte ist eine Anmeldung erforderlich! 
Bitte anmelden über den unten stehenden Link! 

Weitere Informationen:

www.good-energy-festival.de